Ausstellung: Naturfotos von Nahe und Glan

Der Fotograf Laszlo Struss (rechts) und der Leiter der Stadtbibliothek, Stefan Meisel, bei der Eröffnung der Ausstellung
Der Fotograf Laszlo Struss (rechts) und der Leiter der Stadtbibliothek, Stefan Meisel, bei der Eröffnung der Ausstellung

In der Stadtbibliothek Bad Kreuznach wurde heute eine kleine, aber feine Ausstellung mit Aufnahmen des Naturfotografen Laszlo Struss und seinem Sohn Silas aus Meisenheim eröffnet, unterstützt unter anderem auch vom NABU Bad Kreuznach und Umgebung.

Beide verweilen als Ausgleich zum oft reizüberladenen Alltag gerne in der Natur und beobachten dort Tiere. Neben anderen Regionen interessieren Sie sich besonders für an Nahe, Glan und Rhein beheimateten Tierarten. Einige seltene Arten wie die Würfelnatter oder die Smaragdeidechse haben hier in diesem besonderen Mikroklima ihre Heimat.
Nach und nach erweiterten die beiden sowohl ihre Kenntnisse zu Tieren, ihren Habitaten als auch zu Fotografie und Bearbeitung der Bilder. Begonnen mit einfacheren digitalen Spiegelreflexkameras fotografieren sie inzwischen mit spiegellosen Vollformatkameras und den obligatorischen großen Brennweiten neuerer Teleobjektive.
In den letzten Jahren haben sich sehr viele Aufnahmen angesammelt. Einige davon stellen sie nun in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach aus und hoffen ein wenig ihrer Begeisterung für die Tierwelt der Region transportieren zu können und die Betrachter für diese unbedingt schützenswerte Artenvielfalt zu sensibilisieren.

Gezeigt werden erstklassige Fotos von Tierarten unserer Heimat in zum Teil atemberaubenden Momentaufnahmen. Infoschilder mit Texten zu den vorgestellten Arten und kostenlose Infomaterialien vom NABU runden das Ganze ab. Noch bis zum 26. Januar ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen. Ab Anfang Januar liegt dort auch der "Eisvogel 2025", das einmal jährlich erscheinende Mitgliederheft des NABU Bad Kreuznach und Umgebung zum Mitnehmen aus. Das 64-seitige Heft informiert mit einer bunten Vielfalt an Texten und Bildern über die Tätigkeiten und Veranstaltungen der Naturschutzgruppe, die sich über weitere aktive Mitstreiter freut.

Ein paar Appetithäppchen für die Ausstellung