Am 24. Mai 2025 haben wir eine Bestandsaufnahme an Pflanzen- und Tierarten am Sponsheimer Berg unternommen, und zwar exakt in der Region, welche wir am 06. Mai 2023 bereits untersucht hatten. Diese "Region" ist ein Weg, den wir (8 Personen) über eine Strecke von ca. 700-800 m intesiv an beiden Seiten und in der Mitte untersucht haben. Die gefundenen Arten wurden gemeinsam oder - im Falle von Insektenfotos - zuhause am Monitor aufgrund von Fachwissen und/oder per Obsidentify bestimmt. Die gute...
„Fledermäuse willkommen“ bei der evangelischen Kirchengemeinde Bad Kreuznach – Umweltstaatssekretär Erwin Manz betont ökologische Bedeutung „Fledermäuse können mit den Ohren sehen und bewegen sich nachts mit traumwandlerischer Sicherheit auf engstem Raum. Diese heimlichen Flugakrobaten sind aber auch äußerst wichtige Nützlinge. Als Insektenfresser leisten sie einen nicht unerheblichen Beitrag zur Bekämpfung von Stechmücken und Schadinsekten, indem jede von ihnen pro Nacht...
Gleich zwei Fledermausführungen bot der NABU Bad Kreuznach und Umgebung am letzten Augustwochenende an, und das Interesse war groß. Gut 50 Teilnehmer*innen aller Altersgruppen hatten sich am öffentlichen Fledermausdetektor im Kurpark Bad Kreuznach eingefunden, um mit uns nach den heimlichen Jägern der Nacht zu schauen. Bis zum Einbruch der Dunkelheit gab es einen Bildervortrag zur Einführung, und kaum waren die letzten Fragen beantwortet, waren auch die ersten Ortungsrufe jagender...