Entwicklung derSteinkauzpopulation in der Region

Situation 2024
 

Vor 25 Jahren starteten wir bei Null und 1999 mit dem ersten Brutpaar hier in unserer Gegend. Das zog glücklicherweise erfolgreich 5 Jungvögel auf. Im nächsten Jahr hatten wir schon deutlich mehr erfolgreiche Bruten, was auch durch regen Zuzug aus Rheinhessen möglich war. Leider stagnierte das auf diesem Niveau von 3-5 erfolgreichen Bruten für etwa 6 Jahre, bis wir im Jahr 2007 einen deutlichen Sprung auf Werte über 10 machten. Ab 2012 gab es den nächsten klaren Zuwachs auf fast 30 erfolgreiche Bruten. Der Einbruch im Folgejahr war glücklicherweise nur eine Episode, denn wie das gleitende Mittel in der nächsten Grafik zeigt, hatten wir ab 2010 einen rasanten Zuwachs des Bestandes. Vor etwa 8 Jahren haben wir offenbar eine Sättigung erreicht: Die Zahl der Bruten pendelt sich auf Werte zwischen 70 und 80 ein, beim Gesamtbestand (Brutvögel plus Nachwuchs des jeweiligen Jahres) waren es zwischen 320 und 400 Tieren. Durch den steigenden Populationsdruck wurden nun plötzlich auch scheinbar nicht perfekte Habitate besiedelt. Zudem engagiert sich seit einigen Jahren ein vierter Ehrenämtler und weitet das Gebiet in Richtung Alzey aus. Infolge dessen stiegen die Brutpaare an und wir knackten 2024 die magische Zahl von 100 Brutpaaren. Vielen Dank an alle Beteiligten!

 

Joscha Erbes

 

Die Daten wurden von Joscha Erbes erhoben und gespeichert, von Udo Baumfalk ausgewertet und dargestellt.